Author Archive: Schneeadmin

Author Archives for Schneeadmin

Der Schneefürst wurde am 27.05.2025 mit der HILLTIP Auszeichnung „Händler des Jahres 2024-2025 DEUTSCHLAND“ ausgezeichnet. Diese Würdigung als HILLTIP Händler des Jahres 2024-2025 ist ein Beweis für herausragende Leistung.

Den Preis „Händler des Jahres“ für den Hauptmarkt von HILLTIP, also Deutschland, habe ich aufgrund meiner herausragenden Vertriebsleistung über das gesamte Produktportfolio von HILLTIP, für die vorbildliche Betreuung von HILLTIP Kunden im AfterSales-Bereich, der über mehrere Jahre stark wachsende Vertriebsleistung sowie die vorbildliche Markenpflege erhalten. Das Jahr 2024-2025 war besonders erfolgreich, was letztlich neben der allgemein hohen Servicequalität zu der Auszeichnung für die Firma Der Schneefürst geführt hat.

Kommentar von Marco-André Fürst: „Vielen Dank für diese Auszeichnung! Es ist mir eine besondere Ehre und macht mich als Soloselbständigen extrem stolz, Händler des Jahres zu sein. Ich werde weiter Vollgas geben und so der [...]

Video-Anleitungen zur Nachrüstung & Reparatur von Winterdiensttechnik und -zubehör Folgend die Videos die ich bisher zu DIY-Einbauten, Nachrüstungen oder Reparaturen gemacht habe.Hier mein anschauliches YouTube Video zum Thema "Vorbefeuchterbaugruppe Nachrüsten beim HILLTIP IceStriker 550, 750, 850 und 1100": (FYI: hier wird es demnächst ein Ergänzungsvideo geben, da HILLTIP eine neue Technik-Generation ab 2025 in der Serienproduktion und damit auch in der Nachrüstung hat)Hier mein kurzes YouTube Video zum Thema "Schaufel- & Besenhalterung bei den HILLTIP IceStriker 120, 200 und 300 nachrüsten": (FYI: passende Halterungen für LEHNER habe ich auch im Sortiment)Hier mein YouTube Video zum Thema "THE BOSS HTX Schneeschild zusammenbauen... im Schnelldurchlauf": .Hier mein detailiertes YouTube Video zum Thema "Edelstahl-PickUp Halterung für LEHNER POLARO anbauen": (FYI: passende Halterungen für THE BOSS habe ich auch im Sortiment)Hier mein YouTube Video zum Thema "Kamera selbst nachrüsten beim HILLTIP 550, 750, 850 und 1100 Aufbaustreuer": .Hier mein detailiertes YouTube Video zum Thema "Jimny Edelstahl-Schwenkkonsole für THE BOSS TGS600 anbauen": (FYI: die passende Schwenkkonsole für LEHNER habe ich auch [...]

VW Amarok

VW Amarok mit leistungsfähigen THE BOSS und HILLTIP Produkten zum Winterdienstfahrzeug
Der VW Amarok als Winterdienstfahrzeug Der VW Amarok - das robuste Arbeitstier Der VW Amarok ist hervorragend geeignet um Flächen von Schnee und Eis zu befreien, egal ob das aktuelle Amarok Modell ab 2023 (das baugleich ist mit dem Ford Ranger; siehe Ford Ranger Winterdienst-Seite) oder dessen Vorgänger der Baujahr 2010 bis 2020. Durch die Ladefläche ist hier auch die Nutzung von Aufbaustreuern möglich, wodurch Streugut auch aus Silos zugeführt und in größerem Stil ausgebracht werden kann. Alternativ sind natürlich Heckanbaustreuer sehr beliebt, da weiteres Streugut unkompliziert auch in Säcken mitgeführt werden kann. Der Installationsaufwand der Pflugaufnahme am Fahrzeug ist in den meisten Fällen durch fahrzeugspezifische Anbausätze relativ überschaubar. Geeignete Pflüge sind von THE BOSS die HTX Schilde in der geraden Form mit 215cm und 230cm Breite sowie als V-Pflug in den Varianten 230cm und 245cm. Ähnliche Größen bietet auch Hilltip an und zudem auch das Teleskopschneeschild mit einer Breite zwischen 180cm und 260cm. Dazu sind ihre Nutzungsmöglichkeiten im Sommer sowie allgemein als Zugfahrzeug, geeignete Voraussetzungen, um die Rentabilität der Fahrz [...]

Ford Ranger

Ich baue Ihren Ford Ranger mit leistungsfähigen THE BOSS und HILLTIP Produkten zum Winterdienstfahrzeug um.
Der Ford Ranger als Winterdienstfahrzeug Ford Ranger und Raptor - die beliebtesten PickUps in Europa Der Ford Ranger und der Ford Ranger Raptor als Winterdienstfahrzeuge sind hervorragend geeignet um Flächen von Schnee und Eis zu befreien. Durch die Ladefläche ist hier auch die Nutzung von Aufbaustreuern möglich. Dadurch kann Streugut auch aus Silos und BigBags zugeführt und in größerem Stil ausgebracht werden. Alternativ sind natürlich Heckanbaustreuer sehr beliebt, da weiteres Streugut unkompliziert auch in Säcken mitgeführt werden kann. In beiden Varianten ist der Ford Ranger ideal als Winterdienstfahrzeug!
Geeignete Pflüge sind von THE BOSS die HTX Schilde in der geraden Form mit 215cm und 230cm Breite sowie als V-Pflug in den Varianten 230cm und 245cm. Ähnliche Größen bietet auch Hilltip an und zudem noch das Teleskopschneeschild mit einer variablen Breite von 180cm bis 260cm! Dazu sind ihre Nutzungsmöglichkeiten im Sommer sowie allgemein als Zugfahrzeug, geeignete Voraussetzungen, um die Rentabilität der Fahrzeuge ganzjährig zu gewährleisten. Schneepflug-Varianten</h3> Als Standard gelten beim Ford Ranger (wie beim aktuell baugleichen VW Amarok; siehe

Unimog

Winterdiensttechnik für den MB Unimog
Unimog Mercedes-Benz Unimog mit HILLTIP IceStriker 900 Aufbaustreuer in der 24V Version:Die MB Unimogs eignen sich hervorragend für den Räumeinsatz bei viel Schnee und großen Flächen!  Bei den Streuern bieten sich natürlich die Aufbaustreuer an, die durchaus beachtliche Volumen fassen können und aufgrund der hohen Unimog-Nutzlast einen entsprechend effizienten und damit für Sie lukrativen Winterdienst ermöglichen. Als Streuer-Marke empfehle ich dabei HILLTIP, da es hier die umfassende Auswahl aus Streuergrößen gibt, um die Nutzlast optimal zu nutzen, je nach dem ob Sie mit oder ohne Vorbefeuchtung oder sogar mit reiner Sole arbeiten möchten. Ebenso sind zahlreiche Optionen verfügbar, vom Abstellsystem für ein schnelles Auf- & Abrüsten, Tablet-Steuerung (=StrikeSmart+) mit optionaler Bodentemperaturmessung mit Berücksichtigung der lokalen Wetterdaten und daraus resultierend eine voll-automatische Dosierung (=Tempstriker), elektrischer Streusymmetrieverstellung, Dump-Switch, Handsprühsystem, Material-Ende-Sensor...und und und! Streuer-Varianten Hilltip IceStriker 550        630 L

UTV Winterdienstfahrzeuge

UTVs wie JohnDeere Gator, Kubota RTV-X, CF Moto UForce, POLARIS Ranger, Kioti K9 & Co als wendige Räum- und Streufahrzeuge
JohnDeere Gator, Kubota RTV-X, CF Moto UForce, POLARIS Ranger, Kioti K9 & Co UTV Fahrzeug sind super wendig und leistungsstark und mit dem normalen Autoführerschein (B) fahrbar:UTVs wie JohnDeere Gator, Kubota RTV-X, CF Moto UForce, POLARIS Ranger, Kioti K9 & Co eignen sich hervorragend für den Räumeinsatz bei engeren Plätzen und Geh- bzw Radwegen! Auch sind Flächen wie Supermarktparkplätze wie mit einem SUZUKI Jimny innerhalb von 45 bis 60 Minuten geräumt (abhängig von der Schneehöhe). Durch die Automatik-Getriebe sowie Allradantrieb und sogar Untersetzungen mit Differentialsperren, gibt es für UTVs quasi keine unüberwindbaren Hindernisse. Mit maximalen Geschwindkeiten von 60 bis 100km/h (je nach Modell und Hersteller) sind auch die Fahrten zwischen den Räumobjekten schnell zurückgelegt und damit sind UTVs wie der JohnDeere Gator, der Kubota RTV X-1000 oder die CF Moto UForce1000 sehr gute Alternativen zum nicht mehr in Europa erhältlichen SUZUKI Jimny. Die Streuergrößen wären hierbei 120 Liter, 215 Liter oder 380 Liter. Die erst genannten sind dabei Heckanbaustreuer, bei denen die Ladefläche noch für Zusatzstreugut genutzt werden könnte. Der 380er ist der Aufbaustreuer. Wie bei allen Räum- & Streufahrzeugen i [...]

Iveco Daily

Iveco Daily als leistungsstarkes Räum- und Streufahrzeug
Der Iveco Daily als Winterdienstfahrzeug von 3,5t bis 7,5t Iveco Daily ab 3,5t und bis 7,5t zulässiges Gesamtgewicht: Iveco Daily Schneepflug Das ideale Winterdienstfahrzeug: der Iveco Daily eignet sich hervorragend für den Räumeinsatz bei viel Schnee und großen Flächen! Eine hohe Nutzlast ermöglicht den Anbau verschiedenster Schneeschilder und Schneepflüge, bspw auch das Teleskopschneeschild von HILLTIP. Welche Pflüge letztlich verbaut werden können, hängt von den jeweiligen Haupteinsatzgebieten ab, hierzu schlage ich eine telefonische Besprechung vorab vor. Neben der hohen Nutzlast des Iveco Daily, ist sein Wendigkeit wirklich herausragend und man hantiert sogar leichter als mit einem PickUp. Streufahrzeug Iveco Daily Bei den Streuern bieten sich bei Pritschenfahrzeugen natürlich die Aufbaustreuer an, die durchaus beachtliche Volumen fassen können und bei den bis zu 7,5t Fahrzeugen mit der daraus resultierenden, hohen Nutzlast einen entsprechend effizienten und damit für Sie lukrativen Winterdienst ermöglichen. Als Streuer-Marke empfehle ich dabei HILLTIP, da es hier die umfassende [...]

Die ersten Schritte im LKW Segment sind mit diesem HILLTIP 4000AM Großstreuer gemacht und wir gehen weiter diesen Weg! Nach dem ersten Winter habe ich meinen Kunden besucht, der diesen HILLTIP 4000AM Aufbaustreuer gekauft, genutzt und ausgiebig getestet hat.

Das YouTube-Video zu dieser MAN-HILLTIP-Konstellation kommt nach Klick auf folgendes Foto:

externer Link zum YouTube Video des abgebildeten MAN Truck mit HILLTIP 4000AM Aufbaustreuer mit Vorbefeuchtertechnik für FS30 Ausbringung

Weitere Infos zu diesem Streuer gibt’s auch in meinem Onlineshop:
https://www.schneefuerst-shop.de/hilltip-icestriker-4000-mittlerer-lkw-aufbaustreuer.html

Und ein Besuch in der LKW-Winterdienst-Rubrik auf dieser Website liefert auch noch weitere wertvolle Infos zur Kommunaltechnik von HILLTIP sowie zum IceStriker 4000.

Back to top